AL-KO PROFI JET
MAXIMALE LEISTUNG MIT HÖCHSTER ENERGIEEFFIZIENZ
Die stationäre Systemanlage AL-KO PROFI JET lässt keine Wünsche offen. Durch ihre modulare Bauweise ist sie kostengünstig aufgebaut sowie auch im Nachhinein grenzenlos erweiterbar. Sie lässt sich für fast jeden Anwendungsfall konfigurieren und kann sowohl im Innen- wie auch Außenbereich aufgestellt werden. Die Wandpaneelen der PROFI JET sind schallgedämmt und sorgen so für überragenden Lärmschutz und minimale Wärmeverluste.
Wir beraten Sie gerne zu Ihrer optimalen Absauglösung!
JETZT ANFRAGEN
Beste Energieeffizienz
Bis zu 60% Energie sparen!
Wärme- und Schalldämmung
Durch gedämmte Paneelen
Brand- und Explosionsschutz
Durch integrierte Vorrichtungen
EIGENSCHAFTEN
- Individuell konfigurier- und erweiterbar
- Schnelle und kostengünstige Montage durch modularen Aufbau
- Leise und wärmeisolierend durch integrierte Dämmung
- Höchste Energieeffizienzklasse IE4
- Konstant hohe Saugleistung durch automatische Filterreinigung
- Einfache Wartung durch Bedientüren
- Integrierte Brand- und Explosionsschutzvorrichtungen
- Patentierter Füllstandwächter
- Geprüft, Zertifiziert und Förderfähig
OPTIONEN
- Für die Holz-, Kunststoff– und Papierabsaugung
- Ventilator- und Filterausführungen je nach Anwendung
- Austragsvarianten: Zellenradschleuse, Brikettierpresse, Rundaustragung
- diverse Steuerungsoptionen
Ähnliche Anlagen
Weitere geeignete Anlagen für die Absaugung von Spänen sind unsere AL-KO ECO JET und AL-KO POWER UNIT.
Wärme- und Schalldämmung
EINZIGARTIG DER PROFI JET
Ein massiver Stahlrahmen bildet bei der PROFI JET die Grundstabilität. Auf diesem Stahlrahmen befinden sich vollständig isolierte und pulverbeschichteten Stahlblech-Paneelen. Diese Stahlblech-Paneelen sind doppelwandig und Anlagenbereiche wie Ventilatoren und Filterflächen sind schmutz- und witterungsgeschützt.
Der Elektromotor der PROFI JET ist mit der höchstmöglichen Energieeffizienzklasse IE4 (Super Premium Efficiency) ausgestattet und spart Ihnen so bis zu 60% Energiekosten.
Funktionsweise
DER PROFI JET
Im oberen Bereich der Anlage installierte Ventilatoren, saugen die staub- und spänehaltige Luft über die Rohre in die Filteranlage.
Diese Luft landet als erstes in der großzügigen Vorabscheidekammer, die dafür sorgt, dass die groben Staubpartikel und Späne zuallererst abgeschieden werden. Diese Vorgehensweise schont die Filter erheblich und sorgt für lange Filterstandzeiten.
Der restliche Feinstaub wird durch die individuellen Filterpatronen abgefangen. Die nun vollständig gesäuberte Luft wird durch eine schallgeschütze Rückluftkammer zurück ins Gebäude oder ins Freie geblasen.
Filter
HOCHLEISTUNGS-FILTERSYSTEM DANK „AL-KO OPTI JET®”
Das oft kopierte, aber nie erreichte AL-KO OptiJet® Prinzip unterscheidet sich von anderen Lösungen dadurch, dass es ausschließlich mit Luftströmen arbeitet.
Ganz einfach erklärt: Die verunreinigte Luft wird angesogen, die angesogenen Späne und Stäube
legen sich als sogenannter Filterkuchen an den Filter und werden regelmäßig durch einen Luft-Druckstoß vom Filter abgesprengt.
Angenehmer Nebeneffekt: Dieser Druckstoß dauert nur circa 0,1 Sekunden und wird mit dem vorhandenen Luftstrom erzeugt, daher muss der Kompressor nur 1/7 der Druckluft aufbauen – das zahlt sich beim Energieverbrauch aus und zeigt einmal mehr die Überlegenheit des AL-KO OPTI JET® Prinzips gegenüber anderen Systemen und der früher üblichen Rütteltechnik.
Produktvideo
DER AL-KO PROFI JET
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSIE HABEN EINE SPEZIELLE ANFORDERUNG?